GP Datenschutzerklärung technische Bereitstellung Softgarden
1. Geltungsbereich
- Karriereseiten der Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH unter:
gemeindepsychiatrie.softgarden.io/*
2. Verantwortlichkeit
Verantwortlich
Datenverarbeitung
Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Pfaffenweg 27
53227 Bonn
Tel.: (0228) 9753-0
E-Mail: info@gemeindepsychiatrie.de
- Bereitstellung der Kernfunktionen des Karriereportals einschließlich Logdateianalyse auf gemeindepsychiatrie.softgarden.io/job/*
softgarden e-recruiting GmbH,
Tauentzienstraße 14,
10789 Berlin, Deutschland
nachfolgend „softgarden“
- „softgarden-Account“ (Registrierung &
Bereitstellung) einschließlich Session-
Cookie / Schreiben in den Local Storage - „Meine Daten von Softgarden importieren“
- Bewerbungsstatus verfolgen mit
„CareerRocket App“ - API für Login-Funktion (Anmelden in
„softgarden-Account“ mit XINGZugangsdaten
auf
gemeindepsychiatrie.softgarden.io/sign-in
New Work SE
Am Strandkai 1
20457 Hamburg
nachfolgend „XING“
API für Lebenslauf hochladen mit
vorhandenen XING-Profildaten („meine
Daten von XING importieren“) auf
gemeindepsychiatrie.softgarden.io/applicatio
ns/*
1. Einleitung
Die Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH („Gemeindepsychiatrie“, „Wir“) stellt unter der
Domain: gemeindepsychiatrie.softgarden.io/* ein Bewerbungsportal
- über aktuelle Stellenangebote informieren,
- Bewerbungen per E-Mail, Webformular / Upload einreichen,
- den Bewerbungsprozess unterbrechen und später fortsetzen,
- bereits vorhandene Daten aus dem persönlichen XING- / softgarden-Profil über die offizielle API des jeweiligen Karrierenetzwerkbetreibers in die Online-Bewerbung importieren,
- den Job-Newsletter abonnieren können.
Anbieter der Plattform ist die softgarden e-recruiting GmbH, die die technische Administration und das Webhosting / Content-Delivery-Network im Auftrag der Gemeindepsychiatrie übernimmt. Für die technische Bereitstellung des Bewerbungsportals übermittelt die Gemeindepsychiatrie keine personenbezogenen Daten in Drittländer.
Das Bewerbungsportal ist dreistufig aufgebaut:
- Unter der Domain: gemeindepsychiatrie.softgarden.io/de/vacancies erhalten Sie einen Überblick aller Stellenangebote.
- Klicken Sie auf ein konkretes Stellenangebot, landen Sie auf gemeindepsychiatrie.softgarden.io/job/* und erhalten weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle. Hier wird zur Erstellung einfacher Logdatei-Analysen unter der Domain tracker.softgarden.de/tracker/view/* ein Pixel nachgeladen.
- Klicken Sie schließlich auf „Jetzt Bewerben“, werden Sie weitergeleitet auf gemeindepsychiatrie.softgarden.io/applications/, wo Ihnen ein Webformular und weitere Funktionen zur Verfügung stehen: Lebenslauf hochladen, Daten aus XING oder softgarden importieren (soweit Sie über ein XING- und / oder softgarden-Profil verfügen) sowie Bewerbungsstatus verfolgen mit „softgarden Network/Career Account“. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Sitzung wird in Ihrer Endeinrichtung beim Zugriff auf gemeindepsychiatrie.softgarden.io/applications/ ein Session-Cookie („JSESSIONID“) gespeichert. Dieser Cookie erfüllt Komfortfunktionen. Wenn Sie im Webformular bereits Eingaben getätigt (z. B. Vor- / Nachname, E-Mail) und einen Lebenslauf hochgeladen haben, werden die Eingaben im Session-Cookie gespeichert. Wird die Seite neu geladen (Refresh) oder verlassen (Seitenwechsel), müssen die Eingaben und / oder der Upload nicht erneut begonnen werden. Der Bewerbungsfortschritt bleibt erhalten, solange der Cookie gespeichert ist.
Der Unternehmensverbund besteht aus der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg, der Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, der GVP Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, der PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH und der PRIMA Bonn-Rhein-Sieg gGmbH.
Die Gemeindepsychiatrie und die mit ihr verbundenen Unternehmen betreiben dieses Karriereportal nicht in gemeinsamer Verantwortlichkeit. Zugriff auf personenbezogene Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens hat ausschließlich diejenige Gesellschaft, bei der Sie sich direkt bewerben.
Wenn Sie sich z. B. bei der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg bewerben, dann haben auch nur die Personalverantwortlichen der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg Zugriff auf Ihre Bewerbungsdaten. Bei Interesse müssten Sie sich entweder bei der Stiftung Gemeindepsychiatrie, bei der Gemeindepsychiatrie usw. jeweils direkt bewerben oder Sie erklären sich damit einverstanden, in den Bewerbungspool aufgenommen zu werden. Dieser Bewerbungspool wird in gemeinsamer Verantwortlichkeit betrieben. Beachten Sie die Datenschutzhinweise zur gemeinsamen Verantwortlichkeit beim Betreiben eines Bewerbungspools.
4. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Riske IT GmbH
Herr Pascal Riske
Keldenicher Straße 23
50389 Wesseling
Tel.: 02236 – 3310745
E-Mail: datenschutz@riske-it.de
5. Bereitstellung des Karriereportals / Protokolldateien & -analyse & Cookies
Wenn Sie diese Karriereseiten besuchen und nutzen, müssen wir vorübergehend IP-Adresse und weitere Informationen (Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Anfragemethode & angeforderte Dateien, Datenmenge, Statuscode, User-Agent [Informationen über Betriebssystem, Browsertyp und Version]) verarbeiten. Die Zugriffe werden zu Kontrollzwecken in den Log- bzw. Protokolldateien von Webservern gespeichert.
Rechtsgrundlage für die personenbezogenen Datenverarbeitungen zur technischen Auslieferung von gemeindepsychiatrie.softgarden.io/* & Speicherung in den Logdateien ist § 6 Nr. 4 in Verbindung mit Nr. 8 DSG-EKD.
Die Logdateien werden nicht länger gespeichert als erforderlich.
Den Vertrag über die Verarbeitung im Auftrag finden Sie hier: www.softgarden.com/wp-content/uploads/2021/07/DPA_DE_complete_Rev_2-0.pdf (19.04.2023)
Wenn Sie ein konkretes Stellenangebot aufrufen, wird unter der Domain: tracker.softgarden.de ein Pixel ausgeliefert. Die Logfiles werden zur Erstellung von einfachen Statistiken verarbeitet auf Basis berechtigter Interessen, § 6 Nr. 4 in Verbindung mit Nr. 8 DSG-EKD.
Soweit im Rahmen der Bereitstellung dieser Karriereseiten personenbezogene Daten durch einen technisch erforderlichen Session-Cookie verarbeitet werden, ist § 6 Nr. 4 in Verbindung mit Nr. 8 DSG-EKD die Rechtsgrundlage.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie die Gemeindepsychiatrie kontaktieren (z. B. per E-Mail, XING oder LinkedIn), weil Sie technische Fragen zum Bewerbungsportal haben, werden wir Ihre Angaben verarbeiten, soweit dies zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist § 6 Nr. 4 in Verbindung mit Nr. 8 DSG-EKD. Das berechtigtes Interesse liegt darin, die empfangene Nachricht abschließend zu bearbeiten. Wir speichern Ihre Nachricht bis zum Abschluss der Bearbeitung.
Soweit Ihre Kontaktanfrage das Bewerbungsverfahren bzw. Ihre Bewerbung betrifft (Fragen rund um das Thema „Arbeiten beim Unternehmensverbund“), ist § 49 DSG-EKD die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten. Ihre Kontaktanfrage richten Sie an diejenige Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben möchten oder beworben haben.
Verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis einer Einwilligung, ist § 6 Nr. 2 DSG-EKD die Rechtsgrundlage. Wir benötigen Ihre Einwilligung u. a. für die Übermittlung Ihrer Kontaktanfrage bezüglich Ihrer Bewerbung an diejenige Gesellschaft, bei der Sie sich beworben haben oder bewerben möchten. Willigen Sie in die Übermittlung nicht ein, löschen wir Ihre Anfrage und Sie müssen sich direkt an die verantwortliche Gesellschaft wenden.
Wenn Sie eine der Gesellschaften über www.xing.de, www.linkedin.com, www.instagram.com oder www.facebook.com kontaktieren, erfolgt die Kommunikation zwangsläufig über Server des jeweiligen Plattformbetreibers:
- New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg
privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung (15.06.2023) - LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
www.linkedin.com/legal/privacy-policy (15.06.2023) - Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland www.facebook.com/privacy/policy (15.06.2023),
der für die Verarbeitung personenbezogener Daten betroffener Personen verantwortlich ist, als Empfänger zwangsläufig Kenntnis vom Inhalt erhält und Daten (u. a. IP-Adresse, User-Agent, Geräteinformationen, Surfverlauf, Standort, Suchanfragen, bevorzugte Nutzungszeiten, letztes Login, Likes) in eigener Verantwortung und zu eigenen Zwecken verarbeitet, die bei der Nutzung des Dienstes über Sie erhoben werden. Eine vertrauliche Kommunikation ist nicht möglich.
7. Stellenangebote abonnieren (Newsletter)
Wenn Sie zustimmen (§ 6 Nr. 2 DSG-EKD), verarbeiten wir die von Ihnen über das Online-Formular übermittelten personenbezogenen Daten (Pflichtangaben: E-Mail-Adresse und mindestens ein Kriterium: Zielgruppe, Jobkategorie, Unternehmen, Standort) für das Zusenden des Job-Newsletters.
Klicken Sie auf „Abonnieren“, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink, mit dem Sie die Erstregistrierung im sog. „Double-Opt-In-Verfahren“ bestätigen können. Im Anschluss nehmen wir Sie in die Abonnentenliste auf.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Mit Zugang Ihrer Widerrufserklärung werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, um Ihnen den Job-Newsletter zuzusenden. Zur Wahrung berechtigter Interessen speichern wir die Einwilligungserklärung (Opt-In-Erklärung) und die entsprechenden Daten für drei Jahre.
8. Online-Bewerbung automatisch ausfüllen
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits über ein persönliches Profil bei XING und / oder softgarden verfügen, können ihre beim jeweiligen Karrierenetzwerk- bzw. Plattformbetreiber hinterlegten Daten über die offizielle XING- bzw. softgarden-API in das Webformular dieses Bewerbungsportals importieren. Wenn Sie diese externe Import-Funktion von XING / softgarden in Anspruch nehmen möchten, stimmen Sie freiwillig zu (§ 6 Nr. 2 DSG-EKD) und stellen eine Anfrage an die Server von XING / softgarden, damit die von Ihnen angeforderten Profildaten übermittelt werden können. XING / softgarden wird überprüfen, ob Sie bereits eingeloggt sind, alternativ öffnet sich ein Login-Fenster und Sie werden aufgefordert, sich anzumelden. Bei erfolgreichem Login wird XING / softgarden Ihre Profildaten nutzen und in die dafür vorgesehenen Eingabefelder des Webformulars importieren. Bei diesem technischen Vorgang erhält der Plattformbetreiber Ihre IP-Adresse, User-Agent und ggf. weitere identifizierende Merkmale, die durch die Anfrage übermittelt werden. Darüber hinaus verarbeitet XING / softgarden ggf. weitere Daten durch Cookies. XING wird Kenntnis davon erhalten, dass Sie die API in Anspruch nehmen und sich auf diesen Seiten bewerben und nutzt diese Erkenntnis ggf. für eigene geschäftliche Zwecke weiter, z. B. für Profilbildungen, um auf Sie zugeschnittene Werbeanzeigen anderer Anbieter anzuzeigen. Wir erhalten keine Kenntnis von der Nutzung der externen Importfunktion (durch sog. Event-tracking) und verarbeiten auch sonst keine personenbezogenen Daten aus der Nutzung der externen API.
9. Betroffenenrechte
Nach Maßgabe von § 19 DSG-EKD haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, die Gegenstand der Verarbeitung sind.
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß § 20 DSG-EKD ein Recht auf Berichtigung zu.
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so haben Sie das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der betroffenen Daten (§§ 21 und 22 DSG-EKD).
Unter den Voraussetzungen des § 24 DSG-EKD haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben nach § 25 DSG-EKD ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von § 6 Nr. 4 in Verbindung mit Nr. 8 DSG-EKD erfolgt.
Nach § 46 DSG-EKD haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Dies ist der Beauftragte für den Datenschutz der EKD, datenschutz.ekd.de/datenschutzrecht/ekd