Timo Kazmierczak ist Botschafter der Stiftung Gemeindepsychiatrie
Wer in Bonn auf der Suche nach einem Networking-Event ist, kommt an den Veranstaltungen von Timo Kazmierczak nicht herum. Und die sollte man sich auch nicht entgehen lassen, denn seine hochwertigen Unternehmer Events, wie die Top Charity-Nacht, Top Lounge und der Top Sommer-Nacht sind führend in der Region und überaus beliebt.
Timo Kazmierczak ist Unternehmer und Medienmacher aus Bonn. Bereits mit 23 Jahren gründete er während seines Studiums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sein erstes Beratungsunternehmen. Heute ist der 43-Jährige unter anderem Geschäftsführer der Medien Bonn GmbH, einem modernen Medienunternehmen, das neben klassischen Printtiteln wie mehreren Ausgaben der Top Magazine in Deutschland auch im Bereich der digitalen Medien aktiv ist. Darüber hinaus verantwortet er die Publikation weiterer Zeitschriften und Buchprojekte.
Doch Timo Kazmierczak steht für nicht nur für unternehmerisches Engagement und Medienkompetenz. Auch die gesellschaftliche Verantwortung liegt ihm am Herzen.
Ein besonderes soziales Engagement zeigte er mit der von ihm ins Leben gerufenen Plattform „Pack an“, die unmittelbar nach der Flutkatastrophe gegründet wurde. Die Initiative vernetzte Helfende und Betroffene, organisierte Hilfsangebote und vermittelte Experten, Ressourcen und Unterkünfte. In Zusammenarbeit mit der EQAsce Task Force der Universität Bonn übernahm „Pack an“ zusätzlich die Koordination von Fachkräften für Betroffene aus Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau. Auch medienseitig ist Kazmierczak in Krisensituationen aktiv: Mit seinem Team der Medien Bonn GmbH unterstützte er die Berichterstattung rund um die Flutkatastrophe, begleitete Betroffene vor Ort und produziert Dokumentationen zu gesellschaftlich relevanten Themen.
Seit 2025 engagiert sich Timo Kazmierczak auch für die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg, die sich mit ihren unterschiedlich spezialisierten Tochterunternehmen für Menschen mit psychischer Erkrankung einsetzt. „Die Stiftung Gemeindepsychiatrie zeigt Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven und Wege aus der Krise auf. Das finde ich unterstützenswert und möchte mich gerne mit meinen Erfahrungen einbringen“, so Kazmierczak. „Vernetzung ist auch hier ein wichtiger Teil. Vernetzung um Unternehmen aufzeigen, dass sie mit der Einstellung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung dem Fachkräftemangel entgegenwirken können und Vernetzung für die wichtige Antistigma-Arbeit.“
Das Thema psychische Erkrankungen zu entstigmatisieren ist eine wichtige Aufgabe des Unternehmensverbunds der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg.
Die Krankenkassenreports der vergangenen Jahre belegen deutlich eine steigende Zunahme der psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung. Jährlich erleidet beinahe jeder dritte Mensch in Deutschland inzwischen eine psychische Erkrankung.
„Wir freuen uns, dass Timo Kazmierczak als neuer Botschafter unterstützt, die Stiftung und unsere Ziele bekannter zu machen. Psychische Erkrankungen sind längt keine Randerscheinung mehr. Umso wichtiger sind unsere Angebote für Betroffene und deren Angehörige. Die Menschen müssen wissen, wo und wie sie Hilfe finden!“, so Wolfgang Pütz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg.
„Was uns Sorgen bereitet ist die Tatsache, dass die öffentlichen Mittel, die solche Hilfeleistungen möglich machen, bereits heute kaum ausreichen, um die steigenden Notlagen zu bedienen und parallel massiv von angekündigten Kürzungen bedroht sind.“
Die Stiftung Gemeindepsychiatrie ist dankbar für derzeit 21 Botschafter, die sich dafür einsetzen, die Stiftung Gemeindepsychiatrie bekannter zu machen, Vorurteile gegenüber den Betroffenen abzubauen und zusätzliche finanzielle Mittel wie Spenden und Nachlässe zu generieren.