fulminant

Das inklusive Theater „fulminant“ besteht aus psychiatrieerfahrenen Darstellern und interessierten Laien. Gegründet wurde es 2004 an der Kölner Uniklinik. Das inklusive Ensemble initiierte in den bisherigen 15 Jahre zahlreiche Theaterstücke und brachte erfolgreiche Aufführungen auf die Bühne nach Bonn, Köln, Eitorf und Mönchengladbach.

Während in den ersten Jahren kleinere pantomimische Stücke aufgeführt und Theaterworkshops angeboten wurden, wagte sich das Theater „fulminant“ ab 2007 an größere Stücke heran. So brillierte das Ensemble mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und bekam dafür in einem der ältesten Hörsäle der Uniklinik Köln zur Premiere tosenden Applaus.

Seit 2019 wird das Theater fulminant von Frau Vanessa Topf geleitet.

Inklusive Theaterprojekte der Theatergruppe „fulminant“

  • 2011: „Leonce und Lena“ von Georg Büchner
  • 2012: „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht
  • 2014: „Rendezvous mit Loriot“, eine Hommage an den deutschen Humoristen »Loriot«
  • 2014: „Was ihr wollt“ nach Shakespeares „Twelfth Night, or What You Will“
  • 2015: „Anatevka“ nach einem Musical in zwei Akten von Jerry Bock
  • 2016: „TRANSIT“, Szenen des autobiografischen Romans von Anna Seghers
  • 2017: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring
  • 2018: „Mr. Pilks Irrenhaus“, nach Ken Campbell, einem Londoner Schauspieler und Regisseur, der alle Texte von einem gewissen „Henry Pilk“ sammelte
  • 2023 Herkules und der Stall der Augias

Herkules und der Stall der Augias

Herkules und der Stall der Augias

Theaterspielen für Menschen mit psychischer Erkrankung

Theaterspielen bietet Menschen mit psychischer Erkrankung eine sinnvolle und kreative Möglichkeit, sich auszudrücken und auszuleben. Andere Rollen werden ausgetestet und auch die Herausforderung, vor einem breiten Publikum aufzutreten, fordert im positiven Sinne.

Unterstützen Sie die inklusive Theatergruppe mit Ihrer Spende

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie für die Theatergruppe „fulminant“ zum Beispiel neue Kostüme, Requisiten oder auch neue Bühnenbilder.

Helfen Sie mit!

Untersuchungen zufolge erkrankt jeder dritte Mensch mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Helfen Sie mit Ihrer Spenden den Menschen, die dringend begleitende Unterstützung brauchen und unterstützen Sie die Projekte der Stiftung Gemeindepsychiatrie.

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende für das beschriebene Projekt den VerwendungszweckProjekt fulminant“ an, damit wir Ihre Spende direkt dem Projekt zuweisen können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.helpmundo.de zu laden.

Inhalt laden

Teilen

    Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns:


    Unsere Perspektivengeber