26.08.2025 Podiumsdiskussion
„Inklusion am Arbeitsplatz – Chance in Zeiten des Fachkräftemangels“
ZESAMME STONN, ZESAMME JONN!
der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. In vielen Branchen fehlen qualifizierte Mitarbeitende, was Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zunehmend unter Druck setzt. Umso dringlicher ist es, das Potenzial aller Menschen in den Blick zu nehmen – auch das von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder anderen Beeinträchtigungen.
Doch wie gelingt Inklusion am Arbeitsplatz wirklich?
Was braucht es, damit Vielfalt nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, sondern gelebte Realität wird – im Team, im Betrieb,
in der Führung?
Und welche konkreten Vorteile bietet ein inklusives Arbeitsumfeld auch im Hinblick auf Arbeitgeberattraktivität und
langfristige Mitarbeiterbindung?
Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen und spannenden Gästen aus Wirtschaft, Praxis und Wissenschaft
diskutieren:
Die Eckdaten der Veranstaltung:
Ort: Nova Vita Residenz, Hotel Collegium Leoninum, Noeggerathstraße 34, 53111 Bonn
Datum: 26.08.2025
Uhrzeit: Einlass: ab 15:30 Uhr, Beginn: 16:00 Uhr, Ende: 18:00 Uhr
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung: bis zum 22.08 unter bachmann@stiftung-gemeindepsychiatrie.de, bitte Personenanzahl angeben
Inhalt: Es erwarten Sie Impulse, Praxisbeispiele und Raum für Austausch. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Perspektiven zu gewinnen und Ansätze kennenzulernen, wie Inklusion zum Erfolgsfaktor in Ihrem Unternehmen werden kann.
Inklusion ist keine Sozialromantik – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Organisation.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Stiftung Gemeindepsychiatrie