Kunstspurensuche 2025 | nächster Termin 09. September

Eine Kooperationsveranstaltung der Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH und des Kunstmuseums Bonn Gemeinsam begeben wir uns auf die Spur zeitgenössischer Kunst, finden dort Vertrautes, Ungewohntes, Bekanntes und Fremdes und setzen uns mit diesen Eindrücken auseinander. Mit: Silke May Zeiten: jeweils der 2. Dienstag im Monat von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr (außer in den Schulferien) nächster Termin:… Kunstspurensuche 2025 | nächster Termin 09. September weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, news

Einladung zur Podiumsdiskussion „Inklusion am Arbeitsplatz – Chance in den Zeiten des Fachkräftemangels“ am 26.08.2025

26.08.2025 Podiumsdiskussion„Inklusion am Arbeitsplatz – Chance in Zeiten des Fachkräftemangels“ZESAMME STONN, ZESAMME JONN! der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. In vielen Branchen fehlen qualifizierte Mitarbeitende, was Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zunehmend unter Druck setzt. Umso dringlicher ist es, das Potenzial aller Menschen in den Blick zu nehmen – auch das von… Einladung zur Podiumsdiskussion „Inklusion am Arbeitsplatz – Chance in den Zeiten des Fachkräftemangels“ am 26.08.2025 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, news

Kunstspurensuche 2025 | nächster Termin 09. September

Eine Kooperationsveranstaltung der Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH und des Kunstmuseums Bonn Gemeinsam begeben wir uns auf die Spur zeitgenössischer Kunst, finden dort Vertrautes, Ungewohntes, Bekanntes und Fremdes und setzen uns mit diesen Eindrücken auseinander. Mit: Silke May Zeiten: jeweils der 2. Dienstag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (außer in den Schulferien) nächster Termin:… Kunstspurensuche 2025 | nächster Termin 09. September weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, news

Fragen zu Psychopharmaka | Infoveranstaltung mit Gesprächsforum

Wir laden Sie herzlich ein! Fr. Prof. Dr. med. Birgitta Sträter (Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie) beginnt mit einem kurzen Einführungsvortrag. Sie informiert u.a. über die wichtigsten Psychopharmaka-Gruppen und deren Wirkweisen. Im zweiten Teil steht Sie zum Austausch und für Ihre Fragen zur Verfügung. Fragen können zum Beispiel sein: „Muss ich die jetzt mein Leben… Fragen zu Psychopharmaka | Infoveranstaltung mit Gesprächsforum weiterlesen

So waren unsere Seelenklänge 2025

Benefiz-Konzert der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg mit dem mehrfach ausgezeichneten Geigen- Virtuosen Mladen Marinovic Für den außergewöhnlichen Rahmen beim zweiten Benefiz-Konzerts der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg war die Alte Kirche im Hotel Collegium Leonium perfekt. Dank ihrer Atmosphäre und Akustik gehört die Alte Kirche zu den beeindruckenden Veranstaltungsorten in Bonn. Eine Akustik, die das Spiel des Geigen-Virtuosen… So waren unsere Seelenklänge 2025 weiterlesen

Pfandspenden

Kurznews aus dem Unternehmensverbund Der Pfand Ihres Leerguts geht bei EDEKA Mohr an die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Sie klicken einfach auf „Spenden“ und erhalten auch einen Bon als Quittung über den gespendeten Betrag. Wo kann man den Pfand spenden? Sie können beim Edeka Mohr in Bonn auf dem Lievelingsweg und auf der Bornheimerstrasse und in… Pfandspenden weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, news

Zahl der an Depression leidenden Menschen so hoch wie nie

Der aktuell veröffentlichte AOK „Gesundheitsatlas Deutschland“ mit Zahlen aus dem Jahr 2022 zeigt ein deutliches Ergebnis: Nie waren die Zahl der an Depression leidenden Menschen so hoch. Sie liegt bei 9,5 Millionen deutschlandweit. Die Zahl der Menschen mit einer ärztlich diagnostizierten Depression ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen: 2017 = 11,8 Prozent2022 =… Zahl der an Depression leidenden Menschen so hoch wie nie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, news

Kunstausstellung im Bonner Talweg ab dem 18.03

Am 18.03.2024 ist es soweit: In einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren zwei Besucherinnen der Kontakt- und Beratungsstelle Bonner Talweg ihre Werke der Seidenmalerei. Zwei Besucherinnen der Kontakt- und Beratungsstelle Bonner Talwegpräsentieren ihre Werke der Seidenmalerei. Beginn einer neuen Liebe, rein zufällig geboren aus anfänglicher Neugier am Seidenmalen. Mal schauen, was passiert mit einer Idee. Einfach mal… Kunstausstellung im Bonner Talweg ab dem 18.03 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, news