Inklusives Theaterprojekt fulminant zeigt Dürrenmatt: Premiere am 26. Oktober

Unser inklusives Theater fulminant startet durch. Und präsentiert Ende Oktober sein aktuelles Stück „Herkules und der Stall des Augias“ von Friedrich Dürrenmatt. Das Stück: Herkules stellt sich widerwillig, aber von Geldnot getrieben, seiner fünften Aufgabe. Er soll das Land Elis ausmisten, das im selbst erzeugten Mist unterzugehen droht. Eigentlich eine einfache Aufgabe – wäre da… Inklusives Theaterprojekt fulminant zeigt Dürrenmatt: Premiere am 26. Oktober weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in news

Ein inklusiver Arbeitsmarkt ist das Ziel

IHK-Präsident Stefan Hagen ist neuer Botschafter der Stiftung Gemeindepsychiatrie Es ist kein neues Feld, das es zu bestellen gilt. Schließlich setzt sich Stefan Hagen schon länger für psychisch erkrankte Menschen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ein. Ist der 57-Jährige doch – unter anderem – schon lange Jahre eine feste Größe im Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet, das sich… Ein inklusiver Arbeitsmarkt ist das Ziel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in news

Theater fulminant: Vorverkauf startet am 15. September

Herkules stellt sich widerwillig, aber von Geldnot getrieben, seiner fünften Aufgabe. Er soll das Land Elis ausmisten, das im selbst erzeugten Mist unterzugehen droht. Eigentlich eine einfache Aufgabe – wäre da nicht die Bürokratie des Landes, die ihm den Weg zum Erfolg steinig macht… Ob Herkules seiner Aufgabe gewachsen ist oder ob er doch scheitern… Theater fulminant: Vorverkauf startet am 15. September weiterlesen

Kammer vor Ort in der PAUKE: Pflegefachkräfte können sich ihre Berufsurkunde kostenlos beglaubigen lassen

Die Pflegekammer NRW macht mit der Infoveranstaltung „Kammer vor Ort“ Halt im Kulturbistro PAUKE –LIFE–, Endenicher Straße 43. Los geht es am Montag, 22. August, um 15 Uhr. Pflegefachkräfte können sich vor Ort registrieren und ihre Berufsurkunde kostenlos beglaubigen lassen. Außerdem gibt es Infos zur Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH, die Bonnerinnen und Bonnern, die von einer… Kammer vor Ort in der PAUKE: Pflegefachkräfte können sich ihre Berufsurkunde kostenlos beglaubigen lassen weiterlesen

Arbeit als verbindendes Element

SPD-Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal macht auf ihrer Rote-Rucksack-Tour Halt in der PAUKE Wer in Bonn unterwegs ist, wird früher oder später auch an der PAUKE und ihrem Kulturbistro vorbeikommen. Dass es dort gute regionale Küche gibt, sich der Sonntagsbrunch großer Beliebtheit erfreut und diverse (kulturelle) Veranstaltungen in den Gastro-Räumen stattfinden, wird den meisten bekannt sein. Doch… Arbeit als verbindendes Element weiterlesen

Erfolgreiche Auszubildende

Daniel Mohr, Dennis Jahnen, Matthias Bandemer und Niels Lange absolvieren ihre Ausbildungen bei der GVP. Drei beweisen sich künftig auf dem ersten Arbeitsmarkt, der Vierte bleibt der GVP noch ein Jahr erhalten Spricht Ralf Stockhausen über „seine“ Auszubildenden bei der GVP, dann ist ihm der Stolz nicht nur anzusehen, sondern auch anzuhören. Denn, so der… Erfolgreiche Auszubildende weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in news

„Ich habe keine Sekunde gezögert“

Karina Kröber ist Botschafterin der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg Es gibt wohl kaum jemanden in Bonn, der Karina Kröber nicht kennt. Das mag unter anderem daran liegen, dass die 52-Jährige in der Bundesstadt geboren wurde, in ihr aufgewachsen ist und sie nach wie vor ihren Wohnort nennt. Oder dass sie gemeinsam mit ihrer Schwester die Geschicke… „Ich habe keine Sekunde gezögert“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in news

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Erfolgreiche Teilnahme bei der Vereinsförderaktion „Gut für hier. Gut fürs wir“ von Aldi Süd Die Abstimmung ist vorbei – und dank zahlreicher helfender (oder besser: abstimmender) Hände, haben die Projekte der Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg und ihrer Tochterunternehmen bei der Vereinsförderaktion „Gut für hier. Gut fürs wir“ von Aldi Süd gut abgeschnitten. Wir freuen uns über… Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in news

Unsichtbare Barrieren

Barrierefreiheit – was einfach klingt, ist es für Menschen mit psychischen Erkrankungen oftmals nicht. Denn die Hürden, auf die sie jeden Tag treffen, sind häufig für andere unsichtbar.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in news